Allgemein

Blogbeiträge in der Kategorie "Allgemein"

Eichhörnchen-Kalender 2023

Unser Kalender für 2023 ist ausverkauft, der Kalender für 2024 ist voraussichtlich ab November / Dezember 2023 erhältlich. Nähere Infos dazu gibt es in der Kategorie "Shop".

Lesen →

Notfallnummer

Fundtiere melden Sie bitte umgehend unter der Nummer 0173-954 90 42

Lesen →

Eichhörnchen Baby gefunden, was nun

Hierauf gibt es keine pauschale Antwort, jeder Fall muss separat beurteilt und entschieden werden. Auf jeden Fall sind Eichhörnchen-Babies immer bei der Mutter am besten aufgehoben. Der Mensch soll nur im Notfall eingreifen. Durchschnittlich müssen wir jährlich 200 bis 300 solcher absolut hilfsbedürftigen "Notfellchen" in unserer Schutzstation aufnehmen. Grundsätzlich gilt: Ein…

Lesen →

Grauhörnchen

Grauhörnchen kommen ursprünglich aus Amerika und wurden in Europa eingeschleppt. Gibt man diese in die freie Wildbahn, spricht man von Faunenverfälschung durch invasive Arten. In Deutschland gibt es keine freilebende Population an Grauhörnchen (Stand 01/2022), jedoch in Italien und der Schweiz, in England und Schottland. In GB wurde durch die…

Lesen →

Umgang mit Findelkindern

NOTRUFNUMMER:   0173 954 9042 Findelkinder werden niemals sofort vom Finder gefüttert! Das Tier bekommt zunächst nur Ruhe, evtl. Wärme und ggf. nach Rücksprache mit der Auffangstation etwas Flüssigkeit von der Fingerkuppe. Ektoparasiten wie z.B. Flöhe, Zecken und vor allem Fliegeneier sollen sofort abgesammelt werden, aber nur wenn das Tier keinen…

Lesen →

Eichhörnchen Futterhäuser

Eichhörnchen-Futterhäuser werden von uns ständig verifiziert und von den Hörnchen erprobt, damit wir ein optimales Produkt anbieten können. Näheres hierzu finden Sie in der Kategorie "Shop".

Lesen →

Spendenkonto

Spendenkonto Empfänger: UTS eV - wg Eichhörnchenstation Bank: Fördesparkasse BLZ: 210 501 70 Kontonummer: 1400082945 IBAN: DE10 2105 0170 1400 0829 45 BIC: NOLADE21KIE

Lesen →

Fütterung von wildlebenden Eichhörnchen

Eichhörnchen, eigentlich Waldbewohner, die sich ihren Lebensraum in unseren Gärten ausgesucht haben, arrangieren sich auch mit weniger komfortablen Lebensumständen. Sie sind wahre Anpassungskünstler und meistern viele widrige Bedingungen, jedoch kann sich die Biologie nie so schnell anpassen, wie der Mensch zerstört. Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass wir…

Lesen →

Was jeder tun kann

Sichern Sie Ihre Regentonnen und sonstige offene Gewässer. Stellen Sie z.B. einen Stock hinein, an dem das Tier wieder hinaus klettern kann. Eichhörnchen können zwar einigermaßen gut schwimmen, halten aber nicht lange durch und rutschen vom glatten Rand einer Regentonne immer wieder ab und ertrinken jämmerlich. Verzichten Sie auf den…

Lesen →

Ehrenamtliche Mitarbeitende gesucht

Liebe Eichhörnchenfreunde, zur Unterstützung unserer Eichhörnchen-Schutzstation suchen wir ehrenamtliche Mitarbeitende (m/w/d). Auch einen Platz im Bundesfreiwilligendienst (BuFDi) können wir anbieten (derzeit ist der Platz besetzt, der nächstmögliche Termin ist aktuell der 01. September 2024!). Die Aufgaben in unserer Station sind vielfältig und reichen von Tierpflege über den Kontakt mit Besuchern…

Lesen →

Werden Sie Eichhörnchen Pate

Sie möchten uns dauerhaft unterstützen? Dann werden Sie Eichhörnchen-Pate! Für einen Monatsbeitrag von 10,00 € können Sie eine Patenschaft für einen unserer gehandicapten Dauergäste übernehmen. Nähere Infos finden Sie in der Kategorie "Shop".

Lesen →

Vorsicht beim Baumfällen

Die ersten Eichhörnchen-Findelkinder des Jahres sind oft das Ergebnis der Baumfällarbeiten im Frühjahr. Derzeit dürfen wieder Bäume von öffentlicher und privater Hand mit Genehmigung gefällt werden. Leider achtet dabei oft niemand auf versteckte Vogelnester und Eichhörnchenkobel. Um diese Jahreszeit haben die Eichhörnchen aber bereits die ersten Jungtiere, die im warmen Kobel…

Lesen →

Geänderte Öffnungszeiten

Liebe Eichhörnchenfreunde, für Besuchende bieten wir derzeit folgende Öffnungszeiten an: Dienstag, Mittwoch, Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 16 Uhr Für den Besuch von Gruppen (Schulklassen o.ä.) ist eine vorherige Terminabsprache zwingend notwendig. Momentan können wir für Besucher keine sanitären Anlagen zur Verfügung stellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Team der…

Lesen →

Futterspenden gesucht!

Haben Sie etwas übrig für unsere Eichhörnchen? Wir benötigen das ganze Jahr hindurch Futter wie Hasel- und Walnüsse, Zirbelnüsse, Pinienkerne, Pecannüsse und Sonnenblumenkerne.Ihre Futterspenden können zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. Vielen Dank im Voraus!

Lesen →